Chronischer
Rückenschmerz

Chronic Low Back Pain (cLBP) bezeichnet anhaltende oder wiederkehrende Schmerzen im unteren Rücken, die länger als drei Monate bestehen. Die Ursachen sind vielfältig und können von Muskelverspannungen und Fehlhaltungen bis hin zu Bandscheibendegenerationen oder entzündlichen Erkrankungen reichen.

 

Die Therapie von chronischen Rückenschmerzen umfasst verschiedene Ansätze, die individuell kombiniert werden. Physiotherapie und Bewegungstherapie spielen eine zentrale Rolle, indem gezielte Übungen die Rumpfmuskulatur stärken und die Beweglichkeit verbessern. Ergänzend kann eine medikamentöse Therapie mit Schmerzmitteln, entzündungshemmenden Medikamenten oder Muskelrelaxantien zur Linderung der Beschwerden beitragen. Auch interventionelle Verfahren wie Injektionen, Nervenblockaden oder minimalinvasive Eingriffe können zum Einsatz, um die Schmerzquelle gezielt zu behandeln. Durch eine Kombination dieser Maßnahmen lässt sich die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig verbessern.

 

 

Informationen zur interdisziplinären, multimodalen Schmerzstation finden sie hier.

 

 

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.      Sprechstunden Donnerstags und Freitags, Termine nach Vereinbarung. Charité Bettenhochhaus 2. Etage,  Luisenstraße 64, 10117 Berlin.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.